Cymtex Logo

Cymtex

Finanzanalyse-Experten

Datenschutzerklärung

Bei Cymtex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Cymtex GmbH
Arabellastraße 30
81925 München, Deutschland
Telefon: +49714255451
E-Mail: help@cymtex.info

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und stellen sicher, dass alle Verarbeitungsvorgänge im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) stehen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Freiwillig bereitgestellte Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools und Dienstleistungen erheben wir zusätzlich:

  • Name und Kontaktdaten bei der Registrierung
  • Unternehmensdaten für Finanzanalysen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Anfragen
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Tools, zur Durchführung von Bilanzanalysen und zur Kommunikation über unsere Plattform. Dies umfasst die technische Bereitstellung der Website sowie die Bearbeitung Ihrer Anfragen und Aufträge.

Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung

Für die ordnungsgemäße Abwicklung unserer Verträge und die Betreuung unserer Kunden verarbeiten wir Kontakt- und Vertragsdaten. Dies schließt auch die Abrechnung unserer Dienstleistungen und den technischen Support ein.

Verbesserung unserer Services

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern und neue Features zu entwickeln, die unseren Nutzern einen Mehrwert bieten.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung für spezifische Zwecke wie Newsletter oder Marketing-Kommunikation.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen, insbesondere zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies kann beispielsweise bei steuerrechtlichen Prüfungen oder behördlichen Anfragen der Fall sein.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter help@cymtex.info. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für Administratoren
  • Automatische Datensicherungen und Backup-Systeme

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulungen für alle Mitarbeiter im Datenschutz
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzverfahren
  • Incident-Response-Plan für Sicherheitsvorfälle

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsbeziehungen werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Kommunikationsdaten werden in der Regel 3 Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, soweit keine anderen Rechtsgrundlagen eine längere Speicherung erforderlich machen.

Technische Logdaten

Server-Logdateien werden normalerweise nach 90 Tagen automatisch gelöscht. In besonderen Fällen können diese Daten für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen länger gespeichert werden.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Session-ID und Sicherheitseinstellungen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur anonymisierten Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und beliebte Inhalte zu identifizieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen.

10. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Auf Grundlage von Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: help@cymtex.info
Telefon: +49714255451
Postanschrift: Cymtex GmbH, Arabellastraße 30, 81925 München

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.